Ein Modellflugzeug, welches selbstständig fliegt und navigiert; ausgerüstet mit einer Kamera - fertig ist das eigene Spionageflugzeug.
Das is einfachermachbar als mancher denkt: Paparazzi Webpage im Wikipedia
Sonntag, 30. Dezember 2007
Montag, 24. Dezember 2007
NaturEis: Hockeymatch 25.12.07
Insidernews von Reto:
Hallo Leute
Ich war heute in Schlatt (Gemeinde Leuggern) und musste das riesige Eisfeld (ca. 2 Hockeyfelder gross) testen. Das Eis ist einmalig, super zustand und geeignet um einen Match auszutragen.
Morgen 25.12.07 um 11:00 Uhr treffen wir uns in Schlatt zum Eishockey-Plauschmatch!
Wegbeschreibung:
Von Kleindöttingen her:
In Leuggern beim Restaurant Strenen rechts Richtung Böttstein,
nach 150 Meter, rechts abbiegen (Fehrental Schlatt) nach 50 Meter links Richtung Fehrental Schlatt alles geradeaus durch Fehrental, durch Schlatt und dann bist du da!
Hallo Leute
Ich war heute in Schlatt (Gemeinde Leuggern) und musste das riesige Eisfeld (ca. 2 Hockeyfelder gross) testen. Das Eis ist einmalig, super zustand und geeignet um einen Match auszutragen.
Morgen 25.12.07 um 11:00 Uhr treffen wir uns in Schlatt zum Eishockey-Plauschmatch!
Wegbeschreibung:
Von Kleindöttingen her:
In Leuggern beim Restaurant Strenen rechts Richtung Böttstein,
nach 150 Meter, rechts abbiegen (Fehrental Schlatt) nach 50 Meter links Richtung Fehrental Schlatt alles geradeaus durch Fehrental, durch Schlatt und dann bist du da!
Sonntag, 23. Dezember 2007
Rieseneisfeld in Schlatt

In Schlatt (AG) hat es ein über 2000 qm grosses Eisfeld:
Karte:http://maps.google.com/maps/mm?ie=UTF8&hl=de&ll=47.562396,8.213739&spn=0.019229,0.040169&z=15&om=1
oder : my Google maps
Donnerstag, 20. Dezember 2007
Dienstag, 11. Dezember 2007
Montag, 3. Dezember 2007
Samstag, 24. November 2007
Donnerstag, 15. November 2007
Dienstag, 13. November 2007
Zahlenspiegel: Statistische Daten zur Schweiz
Zahlenspiegel Schweiz
Themenübersicht
Aussenhandel
Bauwirtschaft
Bevölkerung
Bildung
Erwerbsleben
Geld und Währung
Gesundheit
Landwirtschaft
Politik
Preise
Produktion und Verbrauch
Soziale Sicherheit und Versicherungen
Tourismus
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Themenübersicht
Aussenhandel
Bauwirtschaft
Bevölkerung
Bildung
Erwerbsleben
Geld und Währung
Gesundheit
Landwirtschaft
Politik
Preise
Produktion und Verbrauch
Soziale Sicherheit und Versicherungen
Tourismus
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Inflation ist ....
„Inflation ist der periodisch wiederkehrende Beweis für die Tatsache, dass bedrucktes Papier bedrucktes Papier ist.“
Mittwoch, 7. November 2007
Donnerstag, 1. November 2007
Doch eine Ölkrise?
Vor einer Woche schon bin ich über einen Bericht gestolpert, welcher behauptet, dass das Erdöl wegen Rückläufiger Neuentdeckungen bereits seit 2006 knapper wird.
Jetzt wird diese Szenario auch bei namhaften Nachrichtenmagazinen salonfähig:
spiegel.de Ölpreisschock
Ist der steigende Ölpreis nur eine Spekulationsblase oder Resultat des rüchläufigen Angebots. Wir alle werden es in den nächsten Monaten an den Zapfsäulen beobachten können.
Jedenfalls bremsen die amerikanische Hypothekenkrise und der hohe Ölpreis die Wirtschaft, selbst nachdem in den USA die Zinsen gesenkt werden.
Jetzt wird diese Szenario auch bei namhaften Nachrichtenmagazinen salonfähig:
spiegel.de Ölpreisschock
Ist der steigende Ölpreis nur eine Spekulationsblase oder Resultat des rüchläufigen Angebots. Wir alle werden es in den nächsten Monaten an den Zapfsäulen beobachten können.
Jedenfalls bremsen die amerikanische Hypothekenkrise und der hohe Ölpreis die Wirtschaft, selbst nachdem in den USA die Zinsen gesenkt werden.
Dienstag, 23. Oktober 2007
"Peak Oil" schon da?
Spätestens wenn die globale Erdölproduktion ihren Zenith überschritten hat, sollten wir mindestens für den Bereich Verkehr brauchbare Alternativen verfügbar haben.
Haben wir aber nicht.
Und es war auch kein Thema bei den Nationalratswahlen solche zu fördern.
Einzig der Klimarappen Stand ein klein wenig zur Diskussion.
Aber was bewirkt dieser, wenn das Erdöl bereits knapp und dadurch teurer und teurer wird?
Ohne bezahlbares Öl steht schnell alles still?
Du denkst wir haben noch Zeit, bis die Verknappung eintritt!
Irrtum, sagen jetzt Experten, der Höhepunkt der Ölförderung (=Peak Oil) wurde bereits 2006 überschritten. Nicht wie lange vorausgesagt erst nach 2020. (siehe auch mein Blog März 2006)
Mehr liest Du hier:
TP: Peak Oil 2006
Übrigens, der bekannte Schweizer Börsenguru Mark Faber, auch als Mister Doom bekannt, rät heute im Cash Daily für die nächste Kriese gewappnet zu sein und Gold nicht nur einfach im Portfolio zu haben, sondern es auch richtig physisch zu besitzen. So wie früher!
Haben wir aber nicht.
Und es war auch kein Thema bei den Nationalratswahlen solche zu fördern.
Einzig der Klimarappen Stand ein klein wenig zur Diskussion.
Aber was bewirkt dieser, wenn das Erdöl bereits knapp und dadurch teurer und teurer wird?
Ohne bezahlbares Öl steht schnell alles still?
Du denkst wir haben noch Zeit, bis die Verknappung eintritt!
Irrtum, sagen jetzt Experten, der Höhepunkt der Ölförderung (=Peak Oil) wurde bereits 2006 überschritten. Nicht wie lange vorausgesagt erst nach 2020. (siehe auch mein Blog März 2006)
Mehr liest Du hier:
TP: Peak Oil 2006
Übrigens, der bekannte Schweizer Börsenguru Mark Faber, auch als Mister Doom bekannt, rät heute im Cash Daily für die nächste Kriese gewappnet zu sein und Gold nicht nur einfach im Portfolio zu haben, sondern es auch richtig physisch zu besitzen. So wie früher!
Samstag, 20. Oktober 2007
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Ist dein Lohn gerecht?
Oder geht es dir wie dem 33 jährigen ETH Architekten der herausfinden musste, dass er mit 6000.-- Brutto immernoch mehr verdient als, seine Deutschen Kollegen in der selben Firma!
Einen sehr interessanten Beitrag zum Thema gerechter Lohn findest Du im Beobachter:
Beobachter: Wer verdient wieviel in der Schweiz
2006: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/03/04.html
Einen sehr interessanten Beitrag zum Thema gerechter Lohn findest Du im Beobachter:
Beobachter: Wer verdient wieviel in der Schweiz
2006: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/03/04.html
Samstag, 29. September 2007
Nena Pocher Remmler - Ich kann nix dafür
Für alle denen die Melodie nicht aus dem Kopf geht!
Ja, hier das wäre wohl das Original http://www.youtube.com/watch?v=51V1VMkuyx0
Freitag, 28. September 2007
Video: Leute erschrecken - 2007
Wie man heutzutags Leute erschreckt, zeigt euch U. S. aus F.
Das Ding(!) ist so 'schrecklich', dass es tatsächlich schon bei jedem funktioniert hat, dem ich's in die Hände gedrückt hab.
Und es zeigt wie 'schrecklich' einseitig gewisse Gruppierungen auftretten um ihr Ziel zu erreichen.
Jetzt weiss hoffentlich jeder mit Verstand, was er zu tun hat, damit wir diesen Herbst nicht ab den Resultaten erschrecken!
Donnerstag, 27. September 2007
Didactic videos...
1st IT professional
http://www.youtube.com/watch?v=OMa3QBqf3t4
http://www.youtube.com/watch?v=OMa3QBqf3t4
Bulgaria support
http://video.google.com/videoplay?docid=-9032839728354482562
Freitag, 21. September 2007
Bierkasten auf Rädern
Ja, so ein motoriesierter Bierharass wäre schon cool!
Hier noch die Bauanleitung dazu: Bierkasten Bauanleitung
Mittwoch, 19. September 2007
Druckluftantriebe gibt's schon lange - Die Druckluftlok

Zum Einsatz kamen sie zum Beispiel im Bergbau. Macht durchaus Sinn, da sie ja keine Abgase erzeugen, allerdings war ihr Wirkungsgrad realtiv schlecht, weshalb sie nie grössere Verbreitung fanden.
Video: Fahrzeug mit Presslufmotor
Wie ein Fahrzeug mit Pressluft angetrieben werden kann erklärt dieser Film.
Die Reichweite aktueller Fahrzeuge liegt bei knapp 200 km. Nutzt man Strom zur Erzeugung der Pressluft, soll so eine Tankfüllung weniger als CHF 5.00 kosten!
mehr? hier
Luft, der Antrieb der Zukunft?
Wer die Idee mit dem Luftenergiespeicher für Windräder von gestern nicht geglaubt hat, dem sei gesagt, dass Pressluftantriebe grundsätzlich nichts neues sind.
Wie zum Beispiel der Pressluftmotor für Autos beweist!
3sat: Motoren-Konstrukteur Guy Nègre
3sat: Druckluftauto geht in Serie
Aber denkt daran, die Pressluft muss auch zuerst erzeugt werden und dazu braucht man Energie in irgendeiner Form. Wie zum Beispiel Windenergie oder Strom.
Wie zum Beispiel der Pressluftmotor für Autos beweist!
3sat: Motoren-Konstrukteur Guy Nègre
3sat: Druckluftauto geht in Serie
Aber denkt daran, die Pressluft muss auch zuerst erzeugt werden und dazu braucht man Energie in irgendeiner Form. Wie zum Beispiel Windenergie oder Strom.
Dienstag, 18. September 2007
HiTec: Windenergiespeicherung soll grösstes Energieproblem lösen
Die Erzeugung von Strom ist kein Problem, die Speicherung in grossem Dimensionen schon.
Weshalb Sonnenenergie und Windenergie kein vollständiger Ersatz für Wasser, Gas, Kohle und Atomkraftwerke sein können.
Wenn man aber anstelle des Stroms den Wind in Form von Pressluft speichert, könne man so auch grosse Energiemengen speichern.
Hoffen wir das das wirklich klappt, mehr dazu liest man im Spiegel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,506232,00.html
Weshalb Sonnenenergie und Windenergie kein vollständiger Ersatz für Wasser, Gas, Kohle und Atomkraftwerke sein können.
Wenn man aber anstelle des Stroms den Wind in Form von Pressluft speichert, könne man so auch grosse Energiemengen speichern.
Hoffen wir das das wirklich klappt, mehr dazu liest man im Spiegel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,506232,00.html
Sonntag, 16. September 2007
Kann man sich Ice Age 2 im Web anschauen?
Na klar kann man, schau bei alluc.org nach:
http://www11.alluc.org/alluc/movies.html?action=getviewcategory&category_uid=4740
(OK, der ist chinesisch, ist ja nur ein Beispiel)
Die Seite verlinkt die Orte wo man solche und ähnliche Filme im Internet findet!
Ein ähnlicher Dienst ist Peekvid.com
http://www11.alluc.org/alluc/movies.html?action=getviewcategory&category_uid=4740
(OK, der ist chinesisch, ist ja nur ein Beispiel)
Die Seite verlinkt die Orte wo man solche und ähnliche Filme im Internet findet!
Ein ähnlicher Dienst ist Peekvid.com
Wie Digicamfilme auf DVD brennen? (avi, mpg, mpeg, vob)
Heutige Digitalkameras können auch ganz gut filmen, aber was macht man nun mit diesen Filmen?
Man könnte sie zum Beispiel ganz einfach auf DVD brennen, wenn man nur wüsste wie!
Anleitung:
1.) Video aufnehmen (avi, flv, mpg, divx, vob von DVD Videokamera)
2.) DVD flick starten, neues Projekt öffnen und die Videofilme hinzufügen
3.) Settings: Titel, Kapitel, Bildverhältnis, Ausgabeformat=PAL, ..... einstellen
4.) DVD brennen oder ISO Datei erstellen
Man könnte sie zum Beispiel ganz einfach auf DVD brennen, wenn man nur wüsste wie!
Anleitung:
1.) Video aufnehmen (avi, flv, mpg, divx, vob von DVD Videokamera)
2.) DVD flick starten, neues Projekt öffnen und die Videofilme hinzufügen
3.) Settings: Titel, Kapitel, Bildverhältnis, Ausgabeformat=PAL, ..... einstellen
4.) DVD brennen oder ISO Datei erstellen
Freeware Software Tips (gratis)
=> Windows:
Grafik & Video
Irfanview Grafikbetrachter
Gimp Bildbearbeitung
Web Diashow
Super Audio/Video Konverter
DVD flick DVD's selbst erstellen 1)
youtube-d Youtube Filme als avi speichern
Nagios Open Source System Monitoring
Software Download
osalt.com Open Source Alternativen
Softonic Freeware download
Tinyapps.org kleine aber feine Programme
Portablefreeware Freeware die ohne aufwändige Installation läuft
mpex Audiosoftware
http://wua.la 1 GB gratis Webspeicherplatz als Netzlaufwerk ansprechbar
Lernen
Pauker Lernkarten
Tipp Kurs 1.0 Tipptrainer
Text
Scribus DTP Program
Open Office Office Paket
MWsnap Screenshot Freeware
Datensicherung
Sync Back Disk to Disk Sicherung
Drivesnapshot.de - Windows im laufenden zustand konsistent sichern
XXclone Windows auf eine andere partition kopieren
Support
http://www.showmypc.com Simpel zu bedienende Fernwartung
ultimatebootcd jede Menge Tools wenn der PC mal streikt (oder du dein Windows XP Passwort vergessen hast)!!
Virtualisierung
Virtualbox Freeware x86 Emulator
=> Pocket PC
Navigation
odgps GPS Geschwindigkeitsmesser
Sounds, Klingeltöne, Geräusche, Tools
Sound und Klingeltöne von Ringelkater
Sounds & Geräusche
10minutemail.com Emailadressen für einmaligen gebrauch
=> Schule / Lernen
Formelsammlung I Mathematik
Formelsammlung II Physik Biologie, Chemie
Formelsammlung IV Elektronik
Formelsammlung IV Medizin
Grafik & Video
Irfanview Grafikbetrachter
Gimp Bildbearbeitung
Web Diashow
Super Audio/Video Konverter
DVD flick DVD's selbst erstellen 1)
youtube-d Youtube Filme als avi speichern
Nagios Open Source System Monitoring
Software Download
osalt.com Open Source Alternativen
Softonic Freeware download
Tinyapps.org kleine aber feine Programme
Portablefreeware Freeware die ohne aufwändige Installation läuft
mpex Audiosoftware
http://wua.la 1 GB gratis Webspeicherplatz als Netzlaufwerk ansprechbar
Lernen
Pauker Lernkarten
Tipp Kurs 1.0 Tipptrainer
Text
Scribus DTP Program
Open Office Office Paket
MWsnap Screenshot Freeware
Datensicherung
Sync Back Disk to Disk Sicherung
Drivesnapshot.de - Windows im laufenden zustand konsistent sichern
XXclone Windows auf eine andere partition kopieren
Support
http://www.showmypc.com Simpel zu bedienende Fernwartung
ultimatebootcd jede Menge Tools wenn der PC mal streikt (oder du dein Windows XP Passwort vergessen hast)!!
Virtualisierung
Virtualbox Freeware x86 Emulator
=> Pocket PC
Navigation
odgps GPS Geschwindigkeitsmesser
Sounds, Klingeltöne, Geräusche, Tools
Sound und Klingeltöne von Ringelkater
Sounds & Geräusche
10minutemail.com Emailadressen für einmaligen gebrauch
=> Schule / Lernen
Formelsammlung I Mathematik
Formelsammlung II Physik Biologie, Chemie
Formelsammlung IV Elektronik
Formelsammlung IV Medizin
Samstag, 15. September 2007
Atom Panik Macher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dass man mit den Stichworten Atom / nuklear / Strahlung / usw den Leuten einfach Angst machen kann, ist schon erstaunlich. Ein wenig Allgemeinwissen würde schon reichen um das zu verhindern.
Aber lies doch selbst:
http://dailytalk.blueblog.ch/allgemeines/sicherheitskraefte-rechnen-mit-nuklearem-terroranschlag.html
Aber lies doch selbst:
http://dailytalk.blueblog.ch/allgemeines/sicherheitskraefte-rechnen-mit-nuklearem-terroranschlag.html
Freitag, 14. September 2007
Ein weiterer interessanter Beitrag zum Thema Jugendgewalt
Hab ich heute unter www.spiegel.de gefunden.
Zitat: "Ich weiß von mir früher: Wenn ein Lehrer mich ausgeschimpft hat vor der Klasse, bin ich nicht ruhig geblieben. Ich kann ja nicht vor der gesamten Klasse nachgeben. Anschließend habe ich mich beim Lehrer entschuldigt, aber nicht vor der Klasse. Das habe ich versucht, einer Lehrerin zu erklären: Nehmen Sie den Schüler raus aus der Klasse, vor die Tür. Drei, vier kurze Sätze, was nun ist, dann gehen Sie wieder rein. Dann weiß er, dass Sie ihn respektieren. Den Respekt gibt er Ihnen zurück. Und: kein Anschreien. Ich lass mich auch von niemandem anschreien."
Zitat: "Ich weiß von mir früher: Wenn ein Lehrer mich ausgeschimpft hat vor der Klasse, bin ich nicht ruhig geblieben. Ich kann ja nicht vor der gesamten Klasse nachgeben. Anschließend habe ich mich beim Lehrer entschuldigt, aber nicht vor der Klasse. Das habe ich versucht, einer Lehrerin zu erklären: Nehmen Sie den Schüler raus aus der Klasse, vor die Tür. Drei, vier kurze Sätze, was nun ist, dann gehen Sie wieder rein. Dann weiß er, dass Sie ihn respektieren. Den Respekt gibt er Ihnen zurück. Und: kein Anschreien. Ich lass mich auch von niemandem anschreien."
Donnerstag, 13. September 2007
Wie Pöbeleien aus dem Weg gehen ....
Die Zeiten ändern sich, aber wie verhält man sich denn richtig?
Um nicht in die Opferrolle zu geraten:
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/11002993#wichtig
Um nicht in die Opferrolle zu geraten:
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/11002993#wichtig
Mittwoch, 12. September 2007
US Army invades Klingnau (Switzerland, Aargau)

Military troops, also US Army Soldiers among them, started to invade the Achenberg near Zurzach. Jeeps, trucks, motorbikes and even tanks took their way to this beautyfull place.
Thanks to http://www.baldinger-military.ch
(click the picture to see more)
Dienstag, 4. September 2007
Was die Polizei wohl zum Roadbag sagt?
Telefonieren während dem Autofahren ohne Freisprecheinrichtung ist bekanntlich verboten. Aber wie manches im Leben kommen die Telefonanrufe meist ungeplant und dann geht die Hampelei hinter dem Steuer los.
Da es aber noch dringendere Bedürnisse hinter dem Steuer gibt als telefonieren, kam einem schlauen Kopf die Idee für den Roadbag!
Wer noch nicht kapiert hat, was das ist, schaut hier http://www.roadbag.de/index.php?page=einwegurinal
Soviel zum Thema "Pinkeln im Auto"!
Da es aber noch dringendere Bedürnisse hinter dem Steuer gibt als telefonieren, kam einem schlauen Kopf die Idee für den Roadbag!
Wer noch nicht kapiert hat, was das ist, schaut hier http://www.roadbag.de/index.php?page=einwegurinal
Soviel zum Thema "Pinkeln im Auto"!
Donnerstag, 30. August 2007
Silly Bird Project - ja es geht immer noch krasser
Was wir vor Jahren schon durchgeführt haben, Riesenheliumballon mit Fotokamera steigen lassen. Wurde jetzt mächtig getoppt, natürlich von den Amerikanern!
Unser Projekt von 2001

Der Überflieger der Amis 2007:
Unser Projekt von 2001

Der Überflieger der Amis 2007:

Flickr.com hat Schluckauf - ähnlich dem Skype-Ausfall
Zur Zeit ist die sehr bekannte Photocommunity flickr.com nicht verfügbar.
Offizielle Begründung: Schluckauf :
Hold your clicks a moment please...
Flickr has the hiccups. We're looking into the problem right now.
Also in etwa das gleiche, wie es der berühmte gratis Telefondienst Skype mitte August 07 auch hatte!
Offizielle Begründung: Schluckauf :
Hold your clicks a moment please...
Flickr has the hiccups. We're looking into the problem right now.
Also in etwa das gleiche, wie es der berühmte gratis Telefondienst Skype mitte August 07 auch hatte!
MP3 billig-download - Alternativen zu allofmp3.ru
Trost für alle die nicht mehr bei allofmp3.ru downloaden können, weil die Seite geschlossen wurde. Es gibt genügend Nachfolger! Hier ein Kurztest (Kriterien: durchschn. Preis für einen Song und wieviele Alben von James Blunt sind verfügbar)
mp3sparks.com - $ 0.20 - 5 Alben
mp3fiesta.com - $ 0.10 - 5 Alben
mp3sale.com - $ 0.15 - ??
mp3stor.com - $ 0.22 - 2 Alben
mp3sparks.com - $ 0.20 - 5 Alben
mp3fiesta.com - $ 0.10 - 5 Alben
mp3sale.com - $ 0.15 - ??
mp3stor.com - $ 0.22 - 2 Alben
Mittwoch, 29. August 2007
Online Nationalratswahl (Abstimmung)
Ok, diese Onlineabstimmung ersetzt zwar keine Hochrechnungen. Für welche Partei das Herz der Internetcommunity schlägt wird sie aber schon zeigen können:
Dienstag, 28. August 2007
Tshirts, Kappen, Taschen online designen und bedrucken lassen

Lange hab ich einen Shop gesucht der T-Shirts online gestalten lässt, druckt und dann auch in der Schweiz ausliefert:
http://www.shirtcity.com
oder auch einen zweiten http://onlineshop.shirtworld.ch (druckt auch auf den Rücken)
Kennt jemand einen Webshop wo man Autoaufkleber so gestalten kann?
Online Desktop / Web-PC überall alles dabei
Du willst auf deine Daten nicht nur zu Hause zugriff haben, sondern von jedem PC welweit mit Internetanschluss?
http://desktoptwo.com/
Bietet einen einfachen Arbeitsplatz (Desktop) mit 1 GB Speicherplatz für Dateien.
Auf dem Desktop finden sich ein Emailprogramm, ein Bloggprogramm, Linksammlung und vieles mehr.
http://desktoptwo.com/
Bietet einen einfachen Arbeitsplatz (Desktop) mit 1 GB Speicherplatz für Dateien.
Auf dem Desktop finden sich ein Emailprogramm, ein Bloggprogramm, Linksammlung und vieles mehr.
Samstag, 25. August 2007
Donnerstag, 16. August 2007
Ausflug in die Tannenmühle
Für die Erwachsenen ein ausgeprochen gutes Restaurant und für die Kinder ein überdurchschnittlich grosser Spielplatz. Dazu noch einen Tierpark mit Forellenzucht.
Das Ausflugsziel Tannenmühle in Grafenhausen (Schwarzwald, keine 30 Minuten nördlich von Waldshut) ist deshalb nicht nur am Wochenende ein sehr gut besuchtes Ausflugsziel!
http://www.tannenmuehle.de
Das Ausflugsziel Tannenmühle in Grafenhausen (Schwarzwald, keine 30 Minuten nördlich von Waldshut) ist deshalb nicht nur am Wochenende ein sehr gut besuchtes Ausflugsziel!
http://www.tannenmuehle.de
potenzielles Ausflugsziel Krienseregg am Pilatus Luzern

Krienseregg am Pilatus (von Fräkmüntegg aus mit der Bahn). Einen solch coolen Kinderspielplatz, mit dieser Ritterburg, gibt es wohl nicht überall. Auch mit Picknick und Feuerstellen.
Fotos / Bilder von der Badenfahrt 2007 (Stadtfest, Aargau, Limmatstadt, Schweiz 2007)
>> hier clicken: Bilder von der Badenfahrt
Uebersicht über alle Bilder die bei flickr.com mit dem Tag Badenfahrt hochgeladen werden. Wird nonstop aktualisiert.
Stichwörter:
Baden, bade, Badenfahrt, Badefahrt, Bäderstadt, weltstattbaden
Uebersicht über alle Bilder die bei flickr.com mit dem Tag Badenfahrt hochgeladen werden. Wird nonstop aktualisiert.
Stichwörter:
Baden, bade, Badenfahrt, Badefahrt, Bäderstadt, weltstattbaden
Freitag, 10. August 2007
Die Klingnauer Wasserbüffel sind nicht abgesoffen
Sie sind sich das Wasser ja auch gewohnt. Und ganz so hoch wie auf den Bildern ist es ja nicht überall!
Donnerstag, 9. August 2007
Überflutung des Wasserschlosses

So extrem hoch sei dass Wasser in Gebenstorf noch nie gewesen.
Auf dem Bild blau eingezeichnet der Normallauf der Flüsse Aare, Reuss und Limmat.
Hochwasser Bilder von Döttingen

(click for more pictures)
Zum Glück stieg das Wasser nicht schneller und höher, sonst wäre das ganze restliche Wohnquartier mit wesentlich mehr Wohnungen und Industrie auch untergegangen:

Feuerwehr und Zivilschutz sei Dank!
Döttingen - Aaredamm gebrochen oder überlaufen?
In Döttingen ist der Aaredamm oberhalb der Brücke nach Kleindöttingen gebrochen und es wurde Hochwasseralarm ausgelöst.
Es ist ein Gebiet mit Industrie, Reitstall und Wohnhäusern betroffen.
http://maps.google.com/?ie=UTF8&z=13&om=1
Es ist ein Gebiet mit Industrie, Reitstall und Wohnhäusern betroffen.
http://maps.google.com/?ie=UTF8&z=13&om=1
Hochwasser Fotostream von flickr
Mit diesem Link könnt ihr einen ständig aktuallisierten Fotostream von Fotos auf Flickr.com mit den Stichworten Hochwasser + Schweiz abrufen:
http://www.flickr.com/search/?q=hochwasser+OR+schweiz&d=taken-20070808-&ct=0
http://www.flickr.com/search/?q=hochwasser+OR+schweiz&d=taken-20070808-&ct=0
Pegelstände der Flüsse in der Schweiz
Auf der Webseite vom Bundesamt für Umwelt BAFU (http://www.hydrodaten.admin.ch/), kann man die aktuellen Pegelstände (Wasserhöhe / Durchflussmenge / Temparatur) und 3-, 7- und 40 Tagesstatistiken abrufen.
Zum Beispiel heute die Aare bei Brugg (Aargau):
Zum Beispiel heute die Aare bei Brugg (Aargau):

Sonntag, 5. August 2007
Zelten in der schönen Badi Klingnau (am Stausee, Aargau)

Wie jedes Jahr fand auch gestern das gemütliche Zelten in der Badi Klingnau statt.
hier ein paar Fotos:
(klick auf's Bild für mehr Fotos)
Mittwoch, 1. August 2007
Schweizer elektro Toeff Quantya - 125er Motorrad
Wenn Du auf der Suche nach dem elektrisch betriebenen Motorrad von Quantya bist, bist du hier genau richtig.
weiter ....
weiter ....
Montag, 23. Juli 2007
230 Franken Laptop von Asus "Eee PC" - (günstiges / Schnäppchen Notebook)
Im Herbst 2007 will Asus ein Mini Notebook mit Intelchipsatz für umgerechnet 230 Franken auf den Markt bringen, der "Eee PC Model 701".
7" Display
CPU Pentium M 900 MHz
512 MB Flashspeicher
WLAN
Betriebssystem Linux (Windows soll acuh unterstützt sein!)
Ein solches günstig Laptop eignet sich vorzüglich als Kinder PC und wird wohl Ende Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen zu finden sein. Ist ja auch fast geschenkt!
Im Video erfährst Du noch mehr:
7" Display
CPU Pentium M 900 MHz
512 MB Flashspeicher
WLAN
Betriebssystem Linux (Windows soll acuh unterstützt sein!)
Ein solches günstig Laptop eignet sich vorzüglich als Kinder PC und wird wohl Ende Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen zu finden sein. Ist ja auch fast geschenkt!
Im Video erfährst Du noch mehr:
Sonntag, 22. Juli 2007
Wasserbüffel im Naturschutzgebiet Klingnauer Stausee, Aargau, Schweiz
Seit kurzem leben im Naturschutzgebiet auf Klingnauer Seite des Klingnauer Stausees einige Wasserbüffel:

Dies ist ein Projekt von pro Natura:

Zu finden sind sie hier: Karte

Dies ist ein Projekt von pro Natura:

Zu finden sind sie hier: Karte
Donnerstag, 19. Juli 2007
Video-Film einer Ringelnatter in Klingnau, mitten im , Wohnquartier; Schlange, Snake, Ringsnake, Schweiz, Switzerland
Darüber, dass man in Klingnau Ringelnattern mitten im Wohnquartier antreffen kann, hab ich ja bereits berichtet. Damals konnte ich die Schlange allerdings nur mit meiner dürftigen Handykamera fotografieren. Diesmal war ich aber besser bewaffnet und konnte sie direkt mit der Digitalkamera aufnehmen.
Watch the ring snaked captured in the middle of our town!
Video of the Swiss electric motorbike Qunatya
Someone posted this "Konsum.TV" documentary (to youtube) about the Swiss electric Motorbikes (30 KW):
"Swiss Roller GmbH", LiPo Power, Lithium Polymer Akku, Swiss Post, Schweizer Post, Moto Cross, Scooter, swissroller.ch
"Swiss Roller GmbH", LiPo Power, Lithium Polymer Akku, Swiss Post, Schweizer Post, Moto Cross, Scooter, swissroller.ch
Holzbetriebenes Motorrad - Holzvergaser, Fahrzeug, Oli of Emmental

Aus der Not wurde im letzten Jahrhundert eine Technik entwickelt mit welcher man Fahrzeuge mit Holzgas anstelle von Benzin betreiben konnte.
Für Freaks wird diese Antriebsart im Zuge der Ölknappheit nun wieder interessant, wie dieses mit Holz angetriebene Motorrad beweist:
Mittwoch, 18. Juli 2007
Inlineskaterstrecke + Naturschutzgebiet Klingnauer Stausee ist online
Der schöne Klingnauer Staussee auf den letzten Kilometern der Aare ist nicht nur ein Vogelschutzparadies und Naturschutzgebiet, er ist auch eine prima Inlineskaterstrecke oder Ziel für eine schöne Sonntagswanderung.
http://www.klingnauerstausee.ch
http://www.klingnauerstausee.ch
Sonntag, 8. Juli 2007
Quantya - Swiss Electric Motorbike ( Elektromotorrad aus der Schweiz)

Eigenschaften:
max. Speed 60 km/h
Fahrzeit bis 3h
Gewicht 85 kg
Motorleistung 16 kW
Drehmoment 31.5 Nm
Auf der offiziellen Website www.quantya.com finden sich auch Videos!
Elektromotor für Mountainbike nachrüsten

Mit diesem Elektormotorzusatz der nachträglich ans Mountainbike montiert werden kann, kriegt man 250 W zusätzlichen Fahrspass.
javascript:void(0)
Post veröffentlichen
Donnerstag, 5. Juli 2007
Outdoorgames Interlaken - da hab ich was verpasst
Zum Glück gibt's da noch ein paar Videos davon:
http://www.outdoorgames.ch/en/gallery/video.php?idIndex=35&noeud=6&a=1&b=2
Climbing, MTB, Paragliding, Base Jumping, Kayak
http://www.outdoorgames.ch/en/gallery/video.php?idIndex=35&noeud=6&a=1&b=2
Climbing, MTB, Paragliding, Base Jumping, Kayak
Elektromobilvergleich: Solartaxi vs Tesla Motors
Tesla:
100 % Elektroantrieb (kein Hybrid, kein CO2)
0 - 100 km/h in 4 Sekunden
210 km/h Spitzengeschwindigkeit
knapp 400 km Reichweite
Herkunft: USA
Preis 100'000 $
Solartaxi:
100% Elektroantrieb
Reisegeschwindigkeit 50 km/h
max. 90 km/h
Reichweite 200 km
erst Prototypenstadium
Herkunft: Europa (Schweiz)
anvisierter Preis: 12'000 Euro
Batterie kostet zurzeit noch 8'000 Euro
Herstellung Solartaxi Prototyp
Jungefernfahrt quer durch Europa
Während es in Amerika bereits serienreife Elektrosprotwagen gibt, welche aufgrund des hohen Preises für den Hersteller sicherlich ein rentables Geschäft sind.
Versucht ein europäisches Tüftlerteam durch die Weltumrundung mit seinem Elektroautoprotoypen derWelt zu zeigen, wie man mit elektrisch/Solar betriebenen Fahrzeugen die globale Erwärmung reduzieren könnte.
100 % Elektroantrieb (kein Hybrid, kein CO2)
0 - 100 km/h in 4 Sekunden
210 km/h Spitzengeschwindigkeit
knapp 400 km Reichweite
Herkunft: USA
Preis 100'000 $
Solartaxi:
100% Elektroantrieb
Reisegeschwindigkeit 50 km/h
max. 90 km/h
Reichweite 200 km
erst Prototypenstadium
Herkunft: Europa (Schweiz)
anvisierter Preis: 12'000 Euro
Batterie kostet zurzeit noch 8'000 Euro
Herstellung Solartaxi Prototyp
Jungefernfahrt quer durch Europa
Während es in Amerika bereits serienreife Elektrosprotwagen gibt, welche aufgrund des hohen Preises für den Hersteller sicherlich ein rentables Geschäft sind.
Versucht ein europäisches Tüftlerteam durch die Weltumrundung mit seinem Elektroautoprotoypen derWelt zu zeigen, wie man mit elektrisch/Solar betriebenen Fahrzeugen die globale Erwärmung reduzieren könnte.
Donnerstag, 28. Juni 2007
Mit Adsense kannst Du soviel verdienen
Wer auf seiner Webseite Googlewerbung einblendet, kann damit auch Geld verdienen.
Doch wird man damit auch reich? Wieviel Geld krieg ich denn, wenn ich Adsense Werbung einblende.
Wer sich vorgängig informieren will, findet dazu von Google keine klare Aussage.
Für alle Hobbyblogger und Webmaster mit deutlich unter 1000 Seitenaufrufen pro Tag, kann ich hier ein kleines Geheimnis lüften:
1600 Seitenimpressionen geben etwa
7 Clicks, und du erhälst
1 $
nun rechne selbst ob sich das lohnt!
Doch wird man damit auch reich? Wieviel Geld krieg ich denn, wenn ich Adsense Werbung einblende.
Wer sich vorgängig informieren will, findet dazu von Google keine klare Aussage.
Für alle Hobbyblogger und Webmaster mit deutlich unter 1000 Seitenaufrufen pro Tag, kann ich hier ein kleines Geheimnis lüften:
1600 Seitenimpressionen geben etwa
7 Clicks, und du erhälst
1 $
nun rechne selbst ob sich das lohnt!
Blogticker - sehen was gerade gebloggt wird
Eine gute Alternative zu den Newsseiten wie blick.ch, nzz.ch, tagi.ch, 20min.ch, und co sind natürlich Blogs, aber nur wenn man die neusten und wichtigsten Beiträge übersichtlich durchstöbern kann.
Zwei empfehlenswerte Seiten mit einer solchen Liveticker Übersicht sind:
slug.ch
Blogscout
Zwei empfehlenswerte Seiten mit einer solchen Liveticker Übersicht sind:
slug.ch
Blogscout
ZH 123456 - im Autonummernindex den Halter zur Nummer suchen
Ja, man kann den Halter eines Fahrzeugs immernoch relativ einfach via Internet feststellen. Und auch wer sich von seinen lieben Zeitgenossen lieber schützen will kann dass, indem er seine Autonummer für öffentliche Abfragen sperrt:
Autonummern Index
Autonummern Index
Sonntag, 24. Juni 2007
Hafenkonzert Rapperswil der Stadtmusik Klingnau
Die Stadtmusik Klingnau durfte heute bei bestem Wetter und bester Stimmung ein wunderschönes Konzert an der Seepromenade am Hafen Rapperswil / Zürichsee geben.
Dieser Vereinsausflug mit Zug und Schiff, welchen wir noch mit einem spontanen Ständchen an der Schiffsanlegestelle in Zürich gekrönt haben, kannst du hier fotodokumentarisch "nachgeniessen":
http://www.flickr.com/photos/schnaeggebei/tags/20070624smkrappi/page2/
Dieser Vereinsausflug mit Zug und Schiff, welchen wir noch mit einem spontanen Ständchen an der Schiffsanlegestelle in Zürich gekrönt haben, kannst du hier fotodokumentarisch "nachgeniessen":
http://www.flickr.com/photos/schnaeggebei/tags/20070624smkrappi/page2/
Mittwoch, 13. Juni 2007
Google - der Ausländer auf meinem PC oder wer braucht schon Deutsch

So muss man sich als Ausländer fühlen, man versteht nur Bahnhof. Oder kannst Du sagen wie man Google wieder auf Deutsch zurückstellt?
Sonntag, 10. Juni 2007
CO2 Neutralität? Wasserkraft schlechter als Kernkraft
Gemäss eines Fachinfos des PSI ensteht pro KW/h Strom aus Wasserkraft doppelt so viel CO2 wie bei einem europäschien Kernkraftwerk!
Zudem weiss das PSI darauf hin, dass andere Studien welche schlechtere CO2 Bilanzen für Kernkraftwerke errechnen auf füre europäische Verhältnisse unrealistischen Annahmen bezüglich Urangewinnung basieren.
Zudem weiss das PSI darauf hin, dass andere Studien welche schlechtere CO2 Bilanzen für Kernkraftwerke errechnen auf füre europäische Verhältnisse unrealistischen Annahmen bezüglich Urangewinnung basieren.
Samstag, 9. Juni 2007
Freitag, 8. Juni 2007
E-Gitarren Solo auf dem Keyboard - Ronald Jenkees
Dass man einem Musiker nicht gleich ansieht was er alles drauf hat beweist Ronald Jenkees mit seinem Keyboard. Unglaublich was der für Klänge zaubert:
Mittwoch, 6. Juni 2007
Tuba Extrem, Doppelzunge, Didgeridootechnik und viel Üben
Oystein Baadsvik bläst die Tuba wohl besser wie manch ein anderer!
"No meh söttigs?" Dann solltest Du hier clicken:
MNOZIL BRASS - Peter Gun
Crazy Brass Strassensolo à la Amerika
80cm Schlange im Wohngebiet unterwegs - Ringelnatter .Klingnau, Aargau, Schweiz
Den Gerüchten über Schlangen in unserer Gegend bin ich bislang mit der Auffassung begegnet, es erst zu Glauben wenn ich selber einer begegne.
Und genau das war heute Abend der Fall.
Zwischen der schönen Klingnauer Altstadt und dem Rebberg in der Nähe des Friedhofs, gelang es mir schliesslich auch die ca. 80 cm lange Ringelnatter zu fotografieren.
Deutlich zu erkennen auch die auffallende Zeichnung hinter den Augen.
Gefährlich schien mir das Reptil nicht, ständig flüchtete die Natter vor meiner Handykamera. So konnte ich schliesslich nur ein brauchbares Bild schiessen.
Und genau das war heute Abend der Fall.
Zwischen der schönen Klingnauer Altstadt und dem Rebberg in der Nähe des Friedhofs, gelang es mir schliesslich auch die ca. 80 cm lange Ringelnatter zu fotografieren.
Deutlich zu erkennen auch die auffallende Zeichnung hinter den Augen.
Gefährlich schien mir das Reptil nicht, ständig flüchtete die Natter vor meiner Handykamera. So konnte ich schliesslich nur ein brauchbares Bild schiessen.

Donnerstag, 31. Mai 2007
Wer stoppt stirbt - Hummer fahren in Bagdad
Zur ihrer eigenen Sicherheit ist es den amerikanischen Militärfahrern verboten unterwegs anzuhalten, auch wenn der Verkehr noch so dicht ist, oder es sogar Stau hat. Wie das geht, siehst Du hier!
Mittwoch, 30. Mai 2007
virtual trainspotting with googlemaps mashup
Combine a train timetable with Google maps and you get such an live trainspotting map:
Switzerland SBB
Birmingham
Switzerland SBB
Birmingham
Video: Prügelgruppe vermöbelt Polterabendgruppe
Link zur Homepage von TeleM1 und dem Beitrag vom 30.05.07:
Polterabend
Weitere Beiträge:
20 min - Kurzbericht
20 min - ausführlich
20 min - Warum brauchte die Polizei so lange
Polterabend
Weitere Beiträge:
20 min - Kurzbericht
20 min - ausführlich
20 min - Warum brauchte die Polizei so lange
Montag, 28. Mai 2007
Mit dem Fallschirm durch den Hangar - Autsch ! Unfall
Weil er cool sein wollte, hat sich dieser Fallschirmspringer gedacht, er könne beim einen Tor in den Hangar und beim anderen wieder raus fliegen. Das beeindruckt sicher auch die Damenwelt. Hat er sich gedacht.
Ob das geklappt hat oder mit einem Unfall und gefährlichem Absturz mit Autsch geendet hat, schau selbst.
Donnerstag, 24. Mai 2007
Video von Powerriser / Sieben Meilen Stiefel
Hier siehst du halsbrecherische Kunststücke welche man nur mit den Sieben Meilen Stiefeln, auch Powerizer Stilts genannt, machen kann. Mit riesen Schritten, coolen Jumps, einfach so mal überall drüber hüpfen.
Aargau.tv - Dein neuer Regionalsneder
Auf aargau.tv soll es zukünftige Video News aus dem Aargau für die Aargauer geben. Also ein neuer Fernsehsender in der Schweiz:
- Videonews für die Aargauer (Schweizer) -
- Videonews für die Aargauer (Schweizer) -
Montag, 21. Mai 2007
Menschliche Rakete - Human rocket
Wenn ein Mann (hier ein Japaner) sich ein paar Wasserflaschen auf den Rücken bindet um damit wie eine Rakete zu fliegen, ist das schon verrückt. Aber ob der Pet-Flaschen-Antrieb auch wirklich funktioniert? Sieh selbst ...
(Stichworte: Rakete, Wasserrakete, rocket, waterrocket, human rocket, crazy, japan, flight)
Sonntag, 20. Mai 2007
Paris Hilton in Kirche erwischt
Wie wichtig die Verschlagwortung eines Blogbeitrags ist, kann nun jeder bestätigen der auf diese Schlagzeile geclickt hat und einen schlüpfrigen Beitrag über das Sexualleben von Paris Hilton erwartet hat.
Danke also, dass Du als Versuchskaninchen hingehalten hast und diesen Blog besucht hast. Dies gibt mir die Gelegenheit zu sehen, wie stark sich eine gute Titelwahl auf die Anzahl Besucher hier auswirkt.
Danke also, dass Du als Versuchskaninchen hingehalten hast und diesen Blog besucht hast. Dies gibt mir die Gelegenheit zu sehen, wie stark sich eine gute Titelwahl auf die Anzahl Besucher hier auswirkt.
Blog 4 fun
Der Blog4fun Button zeichnet Blogs von Leuten aus die aus Spass am Medium bloggen.
Und nicht weil sie krampfhaft auffallen wollen:
Blog4fun:
Und nicht weil sie krampfhaft auffallen wollen:
Blog4fun:

Samstag, 19. Mai 2007
Samstag, 12. Mai 2007
SBB Züge auf Googlemap fahren sehen Zug train trainspotting
Ersetzt fast die eigene Eisenbahn im Keller:
http://www.misdaadkaart.nl/_trains/
Alle Schweizer SBB Züge Live online auf einer Google Karte (wie maps.google.com) beobachten. Serr interessant wenn man direkt an eine Bahnlinie wohnt. Und es klappt, nicht nur auf der Karte im Computer fährt der Zug vorbei, nein auch richtig vor dem Fenster.
Stichworte: Fahrplan SBB trainspotting on googlemaps
http://www.misdaadkaart.nl/_trains/
Alle Schweizer SBB Züge Live online auf einer Google Karte (wie maps.google.com) beobachten. Serr interessant wenn man direkt an eine Bahnlinie wohnt. Und es klappt, nicht nur auf der Karte im Computer fährt der Zug vorbei, nein auch richtig vor dem Fenster.
Stichworte: Fahrplan SBB trainspotting on googlemaps
Freitag, 11. Mai 2007
Donnerstag, 10. Mai 2007
Dienstag, 8. Mai 2007
Baschi auf Youtube - Video, Videoclip, Schweiz
Wenn das Gott wüsst - Video, Videoclip, Musik, Musikclip, Song, Schweiz, Youtube
Sein wilder Auftritt: Live an der Bahnhofstrasse
Super-Webcam in Döttingen

Auf der Döttinger Wetterseite www.kaikowetter.ch gibt's nicht nur diese super Webcam (inkl. Tagesfilm) mit der Topaussicht, es gibt auch noch sehr viele aktuelle Wetterdaten.
Sonntag, 6. Mai 2007
Südsicht auf Nordknick
So einfach ist das alles, aus Sicht der Südschneiseler:
Dossier GNA 2006
Nichts desto trotz enthält das Dossier viele interessante Details zum Thema, die man sonst nicht so erklärt findet.
Zum Beispiel, dass die Route des gekröpften Nordanflugs von 95% aller Flugzeugen mit der Präzision von einer Nautischen Meile (1.85 km) eingehalten werden kann.
Auch dürfen keine Flieger während den Sperrzeiten über Deutsches Gebiet fliegen, sondern den Mindestabstand von 1 NM zur Landesgrenze einhalten.
Auch wurde die Route des gekröpften exakt so gelegt, dass das KKW Beznau auf den Meter genau 1 NM Abstand aufweist. Aber fliegen nicht heute schon regelmässigst Flieger in weniger als 1000m drüber?
Dossier GNA 2006
Nichts desto trotz enthält das Dossier viele interessante Details zum Thema, die man sonst nicht so erklärt findet.
Zum Beispiel, dass die Route des gekröpften Nordanflugs von 95% aller Flugzeugen mit der Präzision von einer Nautischen Meile (1.85 km) eingehalten werden kann.
Auch dürfen keine Flieger während den Sperrzeiten über Deutsches Gebiet fliegen, sondern den Mindestabstand von 1 NM zur Landesgrenze einhalten.
Auch wurde die Route des gekröpften exakt so gelegt, dass das KKW Beznau auf den Meter genau 1 NM Abstand aufweist. Aber fliegen nicht heute schon regelmässigst Flieger in weniger als 1000m drüber?
Donnerstag, 3. Mai 2007
Mittwoch, 2. Mai 2007
Xing Netzwerk
xing.com
Finden Sie neue Vertriebskanäle, Mitarbeiter und Jobs.
Ein Peoplenetzwerk um Geschäftskontakte zu knüpfen!
Finden Sie neue Vertriebskanäle, Mitarbeiter und Jobs.
Ein Peoplenetzwerk um Geschäftskontakte zu knüpfen!
SPAM: Geld oder Leben
Neulich in der Inbox:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bitte umbuchen Sie 659 CHF an dem Bankkonto Nr. 91-251252-0,
in einem Frist von 3 Tagen. Wenn Sie verweigern, das zu tun,
wird einer Ihrer naher Verwandter eine grässlicher Tot empfinden.
Festlegen Sie ihrer E-Mail bei die Umbuchung damit wir wissen,
dass Sie bezahlen haben.
Unterschlagen Sie dieses E-Mail nach der Bezahlung, anders wird
Ihrer Computer zerstören werden.
Sie müssen nur einmal bezahlen, wenn sie dieses E-Mail vielmal
bekommen haben, müssen Sie sie unterschlagen.
Sie dürfen überhaupt nicht der Betreff oder der Inhalt dieses
E-Mails mitteilen.
Beachten Sie unsere Anordnungen und zwingen uns gar nicht,
unsere Bedrohungen zur Ausführung zu bringen.
Mit freundlichen Grüssen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bitte umbuchen Sie 659 CHF an dem Bankkonto Nr. 91-251252-0,
in einem Frist von 3 Tagen. Wenn Sie verweigern, das zu tun,
wird einer Ihrer naher Verwandter eine grässlicher Tot empfinden.
Festlegen Sie ihrer E-Mail bei die Umbuchung damit wir wissen,
dass Sie bezahlen haben.
Unterschlagen Sie dieses E-Mail nach der Bezahlung, anders wird
Ihrer Computer zerstören werden.
Sie müssen nur einmal bezahlen, wenn sie dieses E-Mail vielmal
bekommen haben, müssen Sie sie unterschlagen.
Sie dürfen überhaupt nicht der Betreff oder der Inhalt dieses
E-Mails mitteilen.
Beachten Sie unsere Anordnungen und zwingen uns gar nicht,
unsere Bedrohungen zur Ausführung zu bringen.
Mit freundlichen Grüssen,
Dienstag, 1. Mai 2007
Lagebericht: Gefahren im Internet
Die Webseite von MELANI richtet sich an private Computer- und Internetbenutzer, sowie an kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Schweiz. Viren und Würmer haben in der Vergangenheit bereits Millionen von Computern lahm gelegt. Die entstandenen Schäden wie Datenverlust oder Ausfall von Dienstleistungen waren riesig. Das muss nicht sein! Schützen Sie Ihre wertvollen Daten!
http://www.melani.admin.ch/
http://www.melani.admin.ch/
Mittwoch, 18. April 2007
Frauen!!! Einige sind hübsch zum anschauen, aber andere
ich würd ja sagen 1. April aber schau selbst:

(Speedbandits Dänemark)
Und die hier scheint echt zu sein!
Link: sevenload.com

(Speedbandits Dänemark)
Und die hier scheint echt zu sein!
Link: sevenload.com
Was verdienen Zürcher Lehrer?
Gemäss Weltwoche.ch:
"Ein Primarlehrer erhält 78000 bis 140000 Franken, auf der Sekundarstufe sind es zwischen 85000 und 150000, und ein Mittelschullehrer erreicht maximal über 170000 Franken. Ein normaler Primarlehrer kommt durchschnittlich auf 104881, ein Sekundarschullehrer auf 117529 Franken. An Sonderklassen beläuft sich der durchschnittliche Lohn auf 120511 (Primarstufe) respektive 133023 Franken (Sekundarstufe)."
Link
"Ein Primarlehrer erhält 78000 bis 140000 Franken, auf der Sekundarstufe sind es zwischen 85000 und 150000, und ein Mittelschullehrer erreicht maximal über 170000 Franken. Ein normaler Primarlehrer kommt durchschnittlich auf 104881, ein Sekundarschullehrer auf 117529 Franken. An Sonderklassen beläuft sich der durchschnittliche Lohn auf 120511 (Primarstufe) respektive 133023 Franken (Sekundarstufe)."
Link
Dienstag, 17. April 2007
Für CH Sparer - Aktionis
Immer wissen wo man was grad am günstigsten kriegt:
http://www.aktionis.ch/
Vergleicht Aktionen von Migros, Coop, Denner & Co.
http://www.aktionis.ch/
Vergleicht Aktionen von Migros, Coop, Denner & Co.
Freitag, 13. April 2007
57.8 Terrawattstunden
Schweizer Stromverbrauch 2006: 57,8 Milliarden Kilowattstunden (kWh)
etwa 8000 kWh pro Person und Jahr
etwa 8000 kWh pro Person und Jahr
Wie gefährlich sind Zecken wirklich?
Viel weniger als man denkt:
0.03 % Ansteckungsrisiko nach einem Biss
0.0003 % der gebissenen Personen sterben
Kinder bis 6 Jahre sind durch ihr starkes Imunsystem geschützt und brauchen noch keine Impfung
ab 1000 m über Meer gibt es keine FSME Zecken mehr
derstandard.at: Wie gefährlich sind Zecken wirklich?
0.03 % Ansteckungsrisiko nach einem Biss
0.0003 % der gebissenen Personen sterben
Kinder bis 6 Jahre sind durch ihr starkes Imunsystem geschützt und brauchen noch keine Impfung
ab 1000 m über Meer gibt es keine FSME Zecken mehr
derstandard.at: Wie gefährlich sind Zecken wirklich?
Sonntag, 8. April 2007
Familymap Zurzibiet Aargau Schweiz
Mit Google Maps kann man einfach auf interessante Orte hinweisen:
Zurzibieter Familymap Zurzibiet Schweiz Aargau
Zurzibieter Familymap Zurzibiet Schweiz Aargau
Mittwoch, 21. März 2007
Treibhausgas wo kommst Du her?
Verursacher | Anteil | Plus seit 1970 | Plus bis 2030 | Kommentar | |
Energieerzeugung | 25.90% | 264% | 50% | ||
Industrie | 19.40% | 164% | 56% | Inkl. Raffinerien und Koksöfen | |
Verkehr | 13.10% | 2220% | 80% | Inkl. Schiffsverkehr und Fischerei | |
Wohnen und Arbeiten | 7.90% | 130% | 30-90% | v.a. heizen | |
Forstwirtschaft | 17.40% | 125% | Abhängig von Auf-/abforstung | ||
Landwirtschaft | 13.50% | 125% | 60% | Inkl. Brandrodungen, grosse Methan- und Lachgasemissionen | |
Abfall- und Abwasser | 2.80% | 179% | 40% | Auch grosse Methan- und Lachgasemissionen |
Treibhausgase:
Kohlenstoffdioxid (CO2): Verbrennung fossiler Brennstoffe Kohle, Erdöl, Erdgas,...
Methan (CH4): entweicht beim wasserbedeckten Reisanbau, aus Kuhmägen, aus Kohlebergwerken, aus Mülldeponien
Distickstoffoxid (N2O): Industrie, die Landwirtschaft und fossile Verbrennungsprozesse
Teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (H-FKW): Ersatzmittel für FCKW (PU–Montageschäumen, Spraydosen, Hartschäumen,Kälte- und Klimaanlagen)
Verteilung (CO2 Äquivalente):
CO2 87.3 %
CH4 7.0 %
N20 4.4 %
H-FKW 0.5 %
Samstag, 17. März 2007
USA noch ein Wintereinbruch
In den USA dachte man letzte Woche wie bei uns, der Winter ist vorbei (kein Wunder bei 20°C). Doch was uns für nächste Woche noch vorhergesagt wird, kam in den USA bereits:
Stern.de : USA Schneechaos in März
Stern.de : USA Schneechaos in März
Donnerstag, 15. März 2007
neuer Radar beim Gubrist?
Grüchteweise sollen ab Montag nach dem Gubrist bei Weiningen LeitplankenRadarMessgeräte aktiviert werden.
Wie die genau funktionieren und was es sonst noch für Nettigkeiten unterwegs gibt, erklärt euch:
http://www.tcs-motorradgruppe.ch/radar.htm
Wie die genau funktionieren und was es sonst noch für Nettigkeiten unterwegs gibt, erklärt euch:
http://www.tcs-motorradgruppe.ch/radar.htm

Mittwoch, 14. März 2007
[flickr] Schnaeggebei Bildschirmschoner
Die "Schnaeggebei"-Fans, Insider only ;-), können sich die Bilder auch als Bildschirmschoner anschauen:
1.) Slickr Bildschirm schoner runterladen und installieren
Link zum Download
2.) Slickr konfigurieren


Oder Du kannst auch diesen Bildschirmschoner nehmen: Wackylabs Flickrschoner
1.) Slickr Bildschirm schoner runterladen und installieren
Link zum Download
2.) Slickr konfigurieren


Oder Du kannst auch diesen Bildschirmschoner nehmen: Wackylabs Flickrschoner
Sonntag, 11. März 2007
Elektro Auto X1 gegen Ferrari
Und Tesla Motors scheinen nicht die einzigen zu sein, die das können:
http://www.wrightspeed.com/x1.html
http://www.wrightspeed.com/x1.html
CD Hüllen selbst gedruckt
Du brauchst schnell eine günstige CD Hülle?
www.papercdcase.com
Eingeben, ausdrucken , falten , fertig!
www.papercdcase.com
Eingeben, ausdrucken , falten , fertig!
Elektro Dragster - Elektro Dragster schlägt Dogde Viper!
An den in den USA beliebten Dragster Beschleunigungsrennen nehmen jetzt auch Elektrofahrzeuge teil. Und dies mit erstaunlichem Erfolg.
Elektro Dragster schlägt Dogde Viper!
Video 2: Elektro Dragster
Photo Gallerie
Wann stellt die Formel 1 auf Elektro (Brennstoffzellen) Antrieb um? Das wäre doch ein Zeichen und würde die Entwicklung alternativer Antriebstechnologien stärker pushen als alles andere.
Elektro Dragster schlägt Dogde Viper!
Video 2: Elektro Dragster
Photo Gallerie
Wann stellt die Formel 1 auf Elektro (Brennstoffzellen) Antrieb um? Das wäre doch ein Zeichen und würde die Entwicklung alternativer Antriebstechnologien stärker pushen als alles andere.
Samstag, 10. März 2007
Elektromobil aber richtig - 6'831 Lithium Ionen Zellen
Übliche hier erhältliche Elektromobile fahren maximal 120 km/h und haben selten mehr als 200 km Reichweite. Das dem nicht so sein muss beweist Tesla Motors aus den USA:
100 % Elektroantrieb (kein Hybrid, kein CO2)
0 - 100 km/h in 4 Sekunden
210 km/h Spitzengeschwindigkeit
knapp 400 km Reichweite
Der Flitzer beschleunigt wie eine Achterbahn. Die Kraft kommt dabei aus 6'831 handelsüblichen Lithium Ionen Zellen - nicht schlecht!
Einziger Haken ist noch der Preis 100'000 $!
Links
Tesla Motors
Testbericht
Technische Details
Beitrag im Blick
100 % Elektroantrieb (kein Hybrid, kein CO2)
0 - 100 km/h in 4 Sekunden
210 km/h Spitzengeschwindigkeit
knapp 400 km Reichweite
Der Flitzer beschleunigt wie eine Achterbahn. Die Kraft kommt dabei aus 6'831 handelsüblichen Lithium Ionen Zellen - nicht schlecht!
Einziger Haken ist noch der Preis 100'000 $!
Links
Tesla Motors
Testbericht
Technische Details
Beitrag im Blick
Freitag, 2. März 2007
Den Aargau gestochen scharf von oben betrachten
Den Aargau gestochen scharf von oben betrachten, das kannst du jetzt in Google Map und Google Earth. Bisher war nur Zürich hoch aufgelöst, jetzt kann man auch bei uns jedes Haus erkennen. Das macht beim drüberfliegen mit Google Earth besonders viel Spass!
Donnerstag, 15. Februar 2007
Räbehegeltreiben in Klingnau? Die Fasnacht hat begonnen

Die Fasnacht fängt in Klingnau traditionell mit dem Räbehegel an:
(click das Bild für die Bilderserie)
Dieses Jahr gabs noch eine Radioreportage über den Räbehegel vom Radio DRS1:
http://www.stadtmusik-klingnau.ch/mp3/Raebehegel2007.mp3
----------------------------------------------------------------------------------
Darauf folgt das StädtlifägAIR der Städtlifäger:
----------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag dann der Fasnachtsumzug Würenlingen:
Wagenbau
+ Umzug der Kumki's
Vorabvideo
oder alle am Stück
Die kurzweilige Variante des Fasnachtsfilms (Umzug Sonntag Würenlingen):
----------------------------------------------------------------------------------
Fasnachtsdienstag in Klingnau
Fasnachtsdienstag Klingnau (Diaschau)
tschüss bes 2008 !!!!!!
Mittwoch, 14. Februar 2007
Südanflug auf Kloten - Livemitschnitt
Nur Geduld, es dauert ein wenig bis man den ersten hört und sieht...
No Comment.
> gefunden bei Google Video
Sonntag, 11. Februar 2007
Kompromissbereitschaft für halbe Kröpfung? - Der gekröpfte aus Deutscher Sicht:
Allen die noch an meiner bereits veröffentlichten Prophezeiung des halbgekröpften Nordanflugs (Frick - unteres Aaretaal - Zurzach - Kaiserstuhl =>) nach Kloten Zweifeln, sei dieser Beitrag im Spiegel empfohlen:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,465058,00.html
Die Zürcher sind sicher bereit ein Stück Deutsche Autobahn auf Schweizer gebiet zu verlegen, solange sie dadurch den Fluglärm loswerden. Nein, nicht ins Fuller Feld - keine Angst. Bei dieser Lösung wird es nur Verlierer im unteren Aaretaal geben. Die haben von allem noch gar nichts gemerkt.
Nicht vergessen sollte man dabei auch, dass beim "halbegkröpften" Anflug der Winkel der letzten Rechtskurve vor dem Flughafen wesentlich kleiner würde, was auch die Bewilligung vereinfachen würde. Somit muss man sich mit Deutschland nur noch über den Grenzabstand einigen ....
Glaubt mir, der "halbgekröpfte Nordanflug" wird kommen. Da nützen auch die Kernanlagen nichts. Und wenn wir deshalb hier später keine AKW mehr bauen können, sind wir die doppelt beschissene Region.
Aber soweit scheint hier noch keiner zu denken?
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,465058,00.html
Die Zürcher sind sicher bereit ein Stück Deutsche Autobahn auf Schweizer gebiet zu verlegen, solange sie dadurch den Fluglärm loswerden. Nein, nicht ins Fuller Feld - keine Angst. Bei dieser Lösung wird es nur Verlierer im unteren Aaretaal geben. Die haben von allem noch gar nichts gemerkt.
Nicht vergessen sollte man dabei auch, dass beim "halbegkröpften" Anflug der Winkel der letzten Rechtskurve vor dem Flughafen wesentlich kleiner würde, was auch die Bewilligung vereinfachen würde. Somit muss man sich mit Deutschland nur noch über den Grenzabstand einigen ....
Glaubt mir, der "halbgekröpfte Nordanflug" wird kommen. Da nützen auch die Kernanlagen nichts. Und wenn wir deshalb hier später keine AKW mehr bauen können, sind wir die doppelt beschissene Region.
Aber soweit scheint hier noch keiner zu denken?
Freitag, 9. Februar 2007
Kloten - Anflugvarianten
Diese Möglichkeiten gibt es:
Ein Flughafen braucht robuste Anflugverfahren.pdf (Quelle: Uni SG)
Gekröpfter Nordanflug aus Sicht des Flughafens Kloten (Quelle: Unique 2005)
Ein Flughafen braucht robuste Anflugverfahren.pdf (Quelle: Uni SG)
Gekröpfter Nordanflug aus Sicht des Flughafens Kloten (Quelle: Unique 2005)
Mittwoch, 7. Februar 2007
Samstag, 27. Januar 2007
Skiregion Rotberg
Endlich, am letzten Januarwochenende 2007, die Skiregion Rotberg öffnet dank optimalen Schneebedingungen den Betrieb ;-)

www.rotberg.ch
Wer will kann sich per SMS Alarm über die Betriebszeiten des Skilifts informieren lassen, oder auf der Villiger Webcam die Schneebedingungen checken.
Und wem dies alles zu kalt ist geht ins Nassberg Beizli ein heisse Ovi trinken.

www.rotberg.ch
Wer will kann sich per SMS Alarm über die Betriebszeiten des Skilifts informieren lassen, oder auf der Villiger Webcam die Schneebedingungen checken.
Und wem dies alles zu kalt ist geht ins Nassberg Beizli ein heisse Ovi trinken.
Mittwoch, 24. Januar 2007
«Gekröpfter» ohne die Deutschen = halbgekröpfter
Gemäss Tagesanzeiger von heute sei das Hauptproblem mit "dem gekröpften", dass der Anflug nicht zu weit nach Süden gedrückt werden darf! Weshalb man die Flugraumgrenzen anders interpretieren wolle: auf eine Meile reduzierter Luftraum
Da kommt mir doch spontan wieder meine Vermutung zum halbgekröpften Nordanflug in den Sinn.
Mit aller Gewalt will man im Flughafen die Anflüge in den Nord-Aargau verlegen.
Ob man aber die Mindestabstände zu den Kernkraftwerken immernoch einhalten kann, wenn man weiter nördlich gekröpft fliegt wage ich zu bezweifeln. Auch werden solche Ideen von unseren nördllichen Nachbarn sicher nicht nur positiv aufgenommen werden.
Fazit: die Salamitaktik der Zürcher ist voll im Gange, damit früher oder später möglichst viel Flugverkehr südlich von Deutschland und weg von Zürich also über's Zurzibiet gelenkt werden kann. Und was machen wir? Wir wehren uns via TeleM1 und AZ, also genau den Medien, welche die Masse der Zürcher sicher nicht wahr nimmt .....
Da kommt mir doch spontan wieder meine Vermutung zum halbgekröpften Nordanflug in den Sinn.
Mit aller Gewalt will man im Flughafen die Anflüge in den Nord-Aargau verlegen.
Ob man aber die Mindestabstände zu den Kernkraftwerken immernoch einhalten kann, wenn man weiter nördlich gekröpft fliegt wage ich zu bezweifeln. Auch werden solche Ideen von unseren nördllichen Nachbarn sicher nicht nur positiv aufgenommen werden.
Fazit: die Salamitaktik der Zürcher ist voll im Gange, damit früher oder später möglichst viel Flugverkehr südlich von Deutschland und weg von Zürich also über's Zurzibiet gelenkt werden kann. Und was machen wir? Wir wehren uns via TeleM1 und AZ, also genau den Medien, welche die Masse der Zürcher sicher nicht wahr nimmt .....
Dienstag, 23. Januar 2007
Fernsehen im Netz: ARD, ZDF, SF1 ....
demnächst im Web - Fernsehen, von den Kazaa Erfindern
joost.com
Schweizer Fernsehen via Web
zattoo.com
Fernsehsender im Web
wwitv.com
channelchooser.com
joost.com
Schweizer Fernsehen via Web
zattoo.com
Fernsehsender im Web
wwitv.com
channelchooser.com
Montag, 1. Januar 2007
seitensprung flirt onennight stand sex blog chat Liebesleben schweiz
Hier findest du alle wichtigen und auch brauchbaren Tips und Link zum Thema Liebesleben in der Schweiz:
Test:
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
blog blog blog blog
End test:
Seitenimpressionen durch Keywords erhöhen
Mal schauen ob dieser blogeintrag in der Webstatistik erscheint
Test:
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
partner seitensprung flirt onennight stand sex chat schweiz liebe tips
blog blog blog blog
End test:
Seitenimpressionen durch Keywords erhöhen
Mal schauen ob dieser blogeintrag in der Webstatistik erscheint