Im Herbst 2007 will Asus ein Mini Notebook mit Intelchipsatz für umgerechnet 230 Franken auf den Markt bringen, der "Eee PC Model 701".
7" Display
CPU Pentium M 900 MHz
512 MB Flashspeicher
WLAN
Betriebssystem Linux (Windows soll acuh unterstützt sein!)
Ein solches günstig Laptop eignet sich vorzüglich als Kinder PC und wird wohl Ende Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen zu finden sein. Ist ja auch fast geschenkt!
Im Video erfährst Du noch mehr:
Montag, 23. Juli 2007
Sonntag, 22. Juli 2007
Wasserbüffel im Naturschutzgebiet Klingnauer Stausee, Aargau, Schweiz
Seit kurzem leben im Naturschutzgebiet auf Klingnauer Seite des Klingnauer Stausees einige Wasserbüffel:

Dies ist ein Projekt von pro Natura:

Zu finden sind sie hier: Karte

Dies ist ein Projekt von pro Natura:

Zu finden sind sie hier: Karte
Donnerstag, 19. Juli 2007
Video-Film einer Ringelnatter in Klingnau, mitten im , Wohnquartier; Schlange, Snake, Ringsnake, Schweiz, Switzerland
Darüber, dass man in Klingnau Ringelnattern mitten im Wohnquartier antreffen kann, hab ich ja bereits berichtet. Damals konnte ich die Schlange allerdings nur mit meiner dürftigen Handykamera fotografieren. Diesmal war ich aber besser bewaffnet und konnte sie direkt mit der Digitalkamera aufnehmen.
Watch the ring snaked captured in the middle of our town!
Video of the Swiss electric motorbike Qunatya
Someone posted this "Konsum.TV" documentary (to youtube) about the Swiss electric Motorbikes (30 KW):
"Swiss Roller GmbH", LiPo Power, Lithium Polymer Akku, Swiss Post, Schweizer Post, Moto Cross, Scooter, swissroller.ch
"Swiss Roller GmbH", LiPo Power, Lithium Polymer Akku, Swiss Post, Schweizer Post, Moto Cross, Scooter, swissroller.ch
Holzbetriebenes Motorrad - Holzvergaser, Fahrzeug, Oli of Emmental

Aus der Not wurde im letzten Jahrhundert eine Technik entwickelt mit welcher man Fahrzeuge mit Holzgas anstelle von Benzin betreiben konnte.
Für Freaks wird diese Antriebsart im Zuge der Ölknappheit nun wieder interessant, wie dieses mit Holz angetriebene Motorrad beweist:
Mittwoch, 18. Juli 2007
Inlineskaterstrecke + Naturschutzgebiet Klingnauer Stausee ist online
Der schöne Klingnauer Staussee auf den letzten Kilometern der Aare ist nicht nur ein Vogelschutzparadies und Naturschutzgebiet, er ist auch eine prima Inlineskaterstrecke oder Ziel für eine schöne Sonntagswanderung.
http://www.klingnauerstausee.ch
http://www.klingnauerstausee.ch
Sonntag, 8. Juli 2007
Quantya - Swiss Electric Motorbike ( Elektromotorrad aus der Schweiz)

Eigenschaften:
max. Speed 60 km/h
Fahrzeit bis 3h
Gewicht 85 kg
Motorleistung 16 kW
Drehmoment 31.5 Nm
Auf der offiziellen Website www.quantya.com finden sich auch Videos!
Elektromotor für Mountainbike nachrüsten

Mit diesem Elektormotorzusatz der nachträglich ans Mountainbike montiert werden kann, kriegt man 250 W zusätzlichen Fahrspass.
javascript:void(0)
Post veröffentlichen
Donnerstag, 5. Juli 2007
Outdoorgames Interlaken - da hab ich was verpasst
Zum Glück gibt's da noch ein paar Videos davon:
http://www.outdoorgames.ch/en/gallery/video.php?idIndex=35&noeud=6&a=1&b=2
Climbing, MTB, Paragliding, Base Jumping, Kayak
http://www.outdoorgames.ch/en/gallery/video.php?idIndex=35&noeud=6&a=1&b=2
Climbing, MTB, Paragliding, Base Jumping, Kayak
Elektromobilvergleich: Solartaxi vs Tesla Motors
Tesla:
100 % Elektroantrieb (kein Hybrid, kein CO2)
0 - 100 km/h in 4 Sekunden
210 km/h Spitzengeschwindigkeit
knapp 400 km Reichweite
Herkunft: USA
Preis 100'000 $
Solartaxi:
100% Elektroantrieb
Reisegeschwindigkeit 50 km/h
max. 90 km/h
Reichweite 200 km
erst Prototypenstadium
Herkunft: Europa (Schweiz)
anvisierter Preis: 12'000 Euro
Batterie kostet zurzeit noch 8'000 Euro
Herstellung Solartaxi Prototyp
Jungefernfahrt quer durch Europa
Während es in Amerika bereits serienreife Elektrosprotwagen gibt, welche aufgrund des hohen Preises für den Hersteller sicherlich ein rentables Geschäft sind.
Versucht ein europäisches Tüftlerteam durch die Weltumrundung mit seinem Elektroautoprotoypen derWelt zu zeigen, wie man mit elektrisch/Solar betriebenen Fahrzeugen die globale Erwärmung reduzieren könnte.
100 % Elektroantrieb (kein Hybrid, kein CO2)
0 - 100 km/h in 4 Sekunden
210 km/h Spitzengeschwindigkeit
knapp 400 km Reichweite
Herkunft: USA
Preis 100'000 $
Solartaxi:
100% Elektroantrieb
Reisegeschwindigkeit 50 km/h
max. 90 km/h
Reichweite 200 km
erst Prototypenstadium
Herkunft: Europa (Schweiz)
anvisierter Preis: 12'000 Euro
Batterie kostet zurzeit noch 8'000 Euro
Herstellung Solartaxi Prototyp
Jungefernfahrt quer durch Europa
Während es in Amerika bereits serienreife Elektrosprotwagen gibt, welche aufgrund des hohen Preises für den Hersteller sicherlich ein rentables Geschäft sind.
Versucht ein europäisches Tüftlerteam durch die Weltumrundung mit seinem Elektroautoprotoypen derWelt zu zeigen, wie man mit elektrisch/Solar betriebenen Fahrzeugen die globale Erwärmung reduzieren könnte.