Wer auf seiner Webseite Googlewerbung einblendet, kann damit auch Geld verdienen.
Doch wird man damit auch reich? Wieviel Geld krieg ich denn, wenn ich Adsense Werbung einblende.
Wer sich vorgängig informieren will, findet dazu von Google keine klare Aussage.
Für alle Hobbyblogger und Webmaster mit deutlich unter 1000 Seitenaufrufen pro Tag, kann ich hier ein kleines Geheimnis lüften:
1600 Seitenimpressionen geben etwa
7 Clicks, und du erhälst
1 $
nun rechne selbst ob sich das lohnt!
Donnerstag, 28. Juni 2007
Blogticker - sehen was gerade gebloggt wird
Eine gute Alternative zu den Newsseiten wie blick.ch, nzz.ch, tagi.ch, 20min.ch, und co sind natürlich Blogs, aber nur wenn man die neusten und wichtigsten Beiträge übersichtlich durchstöbern kann.
Zwei empfehlenswerte Seiten mit einer solchen Liveticker Übersicht sind:
slug.ch
Blogscout
Zwei empfehlenswerte Seiten mit einer solchen Liveticker Übersicht sind:
slug.ch
Blogscout
ZH 123456 - im Autonummernindex den Halter zur Nummer suchen
Ja, man kann den Halter eines Fahrzeugs immernoch relativ einfach via Internet feststellen. Und auch wer sich von seinen lieben Zeitgenossen lieber schützen will kann dass, indem er seine Autonummer für öffentliche Abfragen sperrt:
Autonummern Index
Autonummern Index
Sonntag, 24. Juni 2007
Hafenkonzert Rapperswil der Stadtmusik Klingnau
Die Stadtmusik Klingnau durfte heute bei bestem Wetter und bester Stimmung ein wunderschönes Konzert an der Seepromenade am Hafen Rapperswil / Zürichsee geben.
Dieser Vereinsausflug mit Zug und Schiff, welchen wir noch mit einem spontanen Ständchen an der Schiffsanlegestelle in Zürich gekrönt haben, kannst du hier fotodokumentarisch "nachgeniessen":
http://www.flickr.com/photos/schnaeggebei/tags/20070624smkrappi/page2/
Dieser Vereinsausflug mit Zug und Schiff, welchen wir noch mit einem spontanen Ständchen an der Schiffsanlegestelle in Zürich gekrönt haben, kannst du hier fotodokumentarisch "nachgeniessen":
http://www.flickr.com/photos/schnaeggebei/tags/20070624smkrappi/page2/
Mittwoch, 13. Juni 2007
Google - der Ausländer auf meinem PC oder wer braucht schon Deutsch

So muss man sich als Ausländer fühlen, man versteht nur Bahnhof. Oder kannst Du sagen wie man Google wieder auf Deutsch zurückstellt?
Sonntag, 10. Juni 2007
CO2 Neutralität? Wasserkraft schlechter als Kernkraft
Gemäss eines Fachinfos des PSI ensteht pro KW/h Strom aus Wasserkraft doppelt so viel CO2 wie bei einem europäschien Kernkraftwerk!
Zudem weiss das PSI darauf hin, dass andere Studien welche schlechtere CO2 Bilanzen für Kernkraftwerke errechnen auf füre europäische Verhältnisse unrealistischen Annahmen bezüglich Urangewinnung basieren.
Zudem weiss das PSI darauf hin, dass andere Studien welche schlechtere CO2 Bilanzen für Kernkraftwerke errechnen auf füre europäische Verhältnisse unrealistischen Annahmen bezüglich Urangewinnung basieren.
Samstag, 9. Juni 2007
Freitag, 8. Juni 2007
E-Gitarren Solo auf dem Keyboard - Ronald Jenkees
Dass man einem Musiker nicht gleich ansieht was er alles drauf hat beweist Ronald Jenkees mit seinem Keyboard. Unglaublich was der für Klänge zaubert:
Mittwoch, 6. Juni 2007
Tuba Extrem, Doppelzunge, Didgeridootechnik und viel Üben
Oystein Baadsvik bläst die Tuba wohl besser wie manch ein anderer!
"No meh söttigs?" Dann solltest Du hier clicken:
MNOZIL BRASS - Peter Gun
Crazy Brass Strassensolo à la Amerika
80cm Schlange im Wohngebiet unterwegs - Ringelnatter .Klingnau, Aargau, Schweiz
Den Gerüchten über Schlangen in unserer Gegend bin ich bislang mit der Auffassung begegnet, es erst zu Glauben wenn ich selber einer begegne.
Und genau das war heute Abend der Fall.
Zwischen der schönen Klingnauer Altstadt und dem Rebberg in der Nähe des Friedhofs, gelang es mir schliesslich auch die ca. 80 cm lange Ringelnatter zu fotografieren.
Deutlich zu erkennen auch die auffallende Zeichnung hinter den Augen.
Gefährlich schien mir das Reptil nicht, ständig flüchtete die Natter vor meiner Handykamera. So konnte ich schliesslich nur ein brauchbares Bild schiessen.
Und genau das war heute Abend der Fall.
Zwischen der schönen Klingnauer Altstadt und dem Rebberg in der Nähe des Friedhofs, gelang es mir schliesslich auch die ca. 80 cm lange Ringelnatter zu fotografieren.
Deutlich zu erkennen auch die auffallende Zeichnung hinter den Augen.
Gefährlich schien mir das Reptil nicht, ständig flüchtete die Natter vor meiner Handykamera. So konnte ich schliesslich nur ein brauchbares Bild schiessen.
